Im Hauspreis ist zwar ein Modell inklusice, aber das ist nur eine
abgespeckte Version.
Und wir haben leider dann doch noch ein paar Extrawürste.
Daher haben wir uns zum Vergleich ein Angebot bei Segmüller rechnen lassen.
Diese Küche gefällt uns auch sehr gut.
Nur beim Thema "Induktionsherd" sind wir noch etwas verunsichert.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/1041/3184/320/tit_4583n_b.jpg)
Hat jemand einen solchen
und Erfahrungen dazu ?
Was wir bislang gehört haben ist, dass durch
dieses Magnetfeld die Kochzeit sogar schneller erreicht wird,
als bei einem Gasherd.
Gut, Töpfe und Pfannen mit Magnetboden benötigt man,
aber unsere Töpfe sind dies zum Glück schon ....
Ansonsten liegt ein Induktionsherd ca. 600 Euro über
einem Cerankochfeld.
Ist dies gerechtfergigt?
Und wer kann dieses Twist- Pad empfehlen ?
3 Kommentare:
Hallo Babs,
..scheiss Technik und die Last der Entscheidungen.
Unsere Erfahrungen sind sehr gut mit einer Gas-Ceranfeld-Kombination
2+2
Alles Andere ist teuer und nicht besser
Alles Gute
Peter
Hallo Peter,
haben jedoch keinen Gasanschluß ;-)
bauen doch ein 3-Liter-Haus inkl. Komfortlüftungsheizung mit Wärmepumpe + Photovoltaik.
Habe mittlerweile auch ein wenig gesurft und bei Chefoch.de und anderen Kochforen eigentlich nur spitzen Beurteilungen über Induktionsherde gelesen...
Wir (Christian und ich) werden uns wohl auf jeden Fall dafür entscheiden...
Gruß Diana
Wir haben auch ein Neff-Induktionsherd mit Twist-Pad bestellt und sind schon sehr gespannt darauf.
Kommentar veröffentlichen