Fakten: am 8.08.2006 wurde der Bauantrag für das vereinfachte Verfahren abgegeben
-> rein theoretisch könnten wir am 8.09.2006 loslegen .... leider nur rein theoretisch !
Los ging es nun bei der Bemusterung direkt mit den " gewünschten " Mehrkosten:
-> Holzfassade ca . 3.000 Euro Aufpreis
-> Sanitäranlagen werden zwar rausgerechnet, doch da wir diese uns nun selbst kaufen,
müssen wir diese auch selbst montieren ?! Kosten dafür ?
-> 4 Außen- Rolläden für das Untergeschoss ca. 1.200 Euro Aufpreis
-> KW 60 = Kreditanstalt für Wiederaufbau = 3 Liter - Wärme- Direkthaus = extra Dämmung notwendig -> müssen wir selbst übernemhen -> extra Kosten ?
-> der Spitzboden enthält keinen Boden -> ca. 500 Euro Aufpreis
-> Blow Door Test ca. 400 Euro Aufpreis
-> Erdaushub ist von uns zu leisten, Baustrom und Wasser von uns zur Verfügung zu stellen
-> Brett für Übergang ist von uns zu besorgen, desweiteren ist natürlich die Baustelle von
uns ordnungsgemäß abzusichern -> dazu haben wir Anweisungen und ein Bauschild erhalten:
![](http://photos1.blogger.com/blogger/1041/3184/400/images.1.jpg)
-> weitere Mehrkosten sind für unsere Wunsch- Dachziegel, Zink- Dachrinne (analaog dem Musterhaus "Oslo") entstanden.
Nun ging es aber erst einmal zur Entspannung zum Mittagessen. Hier wurden wir von den beiden Bemusterungsdamen von Libella zum Essen in ein Restaurant eingeladen.
Am Nachmittag ging es direkt mit den weiteren Mehrkosten weiter:
zusätzliche Steckdosen, zusätzliche Wandleuchten- Anschlüsse, zweiten Außenwasser und Stromanschluss... summasummaruim ca. 900 Euro zusätzlich aus der Elektroplanung ...
Die Elekto- und Leuchtenplanung hat sonst soweit sehr gut geklappt (waren auch schon gut vorbereitet ...).
Insgesamt sind wir auf ca. 6.500 Euro an neuen Mehrkosten angelangt (jedoch leider nach Abzug der Libella- Küche = Nachlass von 3.335 Euro und nach Abzug der Libella- Sanitärobjekte von einem Nachlass von 1.064 Euro).
Ps.: im Standard sind wir lediglich bei der Außentür, den Fenstern, den Innentüren, den Türgriffen, und den Fensterbänken geblieben ...