![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjkeSBdLv-tRoMaP1AEZc-wETzbsHq5AyPi-eBpfCvuam7cd5CErP9xvTXRP_hpWINr5NRlE0c8BLPQ8_SgLg3vCRa1Icca2V-WlsNy8BAO7tD-0DBvgrhOd4-47-naBE_ljZI78Q/s400/terrasse.jpg)
Wir werden nun fürs Erste (bis vorauss. nächstes Jahr) die Terrasse so in dieser Form *als Sparvariante* belassen
d.h. nur ein Kiesboden und einen Sichtschutz in Form von Kirschlorbeer- Büschen rund um die Terrasse
Diese immergrünen Kirschlorbeeren werden wir am Wochenende erst mühsam ausgraben
(sind hoch und gut gewachsen im Garten der Eltern)
und dann in Kübel pflanzen
Ps.: die Kübel (zum Mörtel anmischen) gibts im Baumarkt für je 4 -5 Euro
Sobald dann unser Grundstückszaun steht (Sommer) werden wir die Kirschlorbeeren dort an ihren endgültigen Platz eingraben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen