... denn mit dem Abschluss des Zaunes -> durch Fertigstellen des Türchens <- schliessen wir nun auch das Bautagebuch ab !
Wir haben fertig !
Start am 14.02.2006 ... bis heute insgesamt 309 Mitteilungen, das muss genügen ;-)
Wer an Neuem interessiert ist, sowieso sich in unserem Freundeskreis befindet, einfach mal vorbei schauen !
A wie spanisch Adios !
Dienstag, August 26, 2008
Montag, August 25, 2008
P... wie Pilze
Sonntag, August 17, 2008
G wie Gartenzaun & Gartentor
F wie Feigenbaum und Flieder
Sonntag, August 10, 2008
puuuh - geschafft !
unsere Gartenpflanzen, zweiter Streich
nun ging es ans auspflanzen...
leichter gesagt als getan, denn die Pflanzen haben innerhalb eines halben Jahres enorme Wurzeln in den Kübeln entwickelt....
hier der Lohn für die schwere und blasenreiche Arbeit:
Kirsch- Loorbeeren & Ginsterbusch
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjtS2dHD-cPstAryb3V6A_HBe6f92sduoWq3s9Ypv5uVIsySwdKoiVa_Xt3m5qQXim2hYB_qbCGdNYPP2EJ5RO6R5ZhPRYUOoZMf_OPmVepp_613zbRch1J2MWkgwnz4h3mzTzT7g/s400/DSC00888.JPG)
4-er Gespann Rhododendron
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoz6Sj7vIZqj39_8B8Aq5xd9E4qdJpeCGnM5plyJE1uonv_39UQjWPTsG_gC27DnSec6TFiu28vziJe0dY9mltxZrilklG6INrqbi9idPwNclt_Z7G-f73fc7gL6L2bdwz1SDUjQ/s400/DSC00889.JPG)
im Hintergrund zu sehen: Kletterpflanze blaue Clematis
(Geschenk von Mama Christa)
leichter gesagt als getan, denn die Pflanzen haben innerhalb eines halben Jahres enorme Wurzeln in den Kübeln entwickelt....
hier der Lohn für die schwere und blasenreiche Arbeit:
Kirsch- Loorbeeren & Ginsterbusch
4-er Gespann Rhododendron
im Hintergrund zu sehen: Kletterpflanze blaue Clematis
(Geschenk von Mama Christa)
Blumen
Aloe Vera - von Indoor zur Outdoor- Pflanze:
mal sehen, ob sie sich draußen nun wohler fühlt ...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_c130NaZHv_IIuTq54ZjDPZHc0i3ZFicWQKXsqTx6YnKlQ8KWKIwsHU5B7Lq0QnnCmYYpZg4qsAw3QKVzrFooSWxN-OZv5isAGRpL13FyI_HlRXbes12y6UdolNTC7Te7CoDNyA/s400/DSC00882.JPG)
Erster !
Diese hübsche Sonnenblume (Geschenk von Barbara) erhielt als erste Pflanze ihren Platz im neu angelegten Pflanzstreifen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmHAtQ54iRK7AFaWZJ0bt719a2n6mnAnbxFoQsrFgsT6fMuF3PXgttZ-mAIFyKBZScq59qLN2ISW1OTKIJsa5FGR2V17SRxkYlNtap0hJLg9ZqZDuPC-J23KorQR61KqGKO6mffw/s400/DSC00868.JPG)
diese wunderschöne Blume (auch ein Geschenk, diesmal von Mama Christa) wird nicht ausgepflanzt, diese strahlt in der Glasvase auf unserem
Esstisch ;-)
mal sehen, ob sie sich draußen nun wohler fühlt ...
Erster !
Diese hübsche Sonnenblume (Geschenk von Barbara) erhielt als erste Pflanze ihren Platz im neu angelegten Pflanzstreifen:
diese wunderschöne Blume (auch ein Geschenk, diesmal von Mama Christa) wird nicht ausgepflanzt, diese strahlt in der Glasvase auf unserem
Esstisch ;-)
unsere Gartenpflanzen , erster Streich
zunächst die Vorbereitungen
1. Pflanz-Zone abstecken
2. Rasen, Erde umgraben
3. Blumenerde kaufen (knapp 50 Säcke .... sind 3 mal gefahren, Danke nochmal an unsere liebe Nachbarin Katrin, sie hat uns einmal sogar direkt vor dem Blumengeschäft gerettet ;-) so erlitten wir keinen Achsbruch)
4. Pflanzstreifen mit der Blumenerde auffrischen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEitNPbQAAiiP9VPOk9SYBTtRnZpHOmVnyN_32niPQ62C9R2nSqcD1p39fJiJSkhQtuyOVcHNvVIL1pOCJKi7aaM0kTpXU4rw5oMTtiorgbOve3xlOuxPqAOi7uOQbv5_odCK9Jf3A/s400/DSC00870.JPG)
die Kübel - Pflanzen warten geduldig, bis sie nun ihr endgültiges Plätzchen erhalten
1. Pflanz-Zone abstecken
2. Rasen, Erde umgraben
3. Blumenerde kaufen (knapp 50 Säcke .... sind 3 mal gefahren, Danke nochmal an unsere liebe Nachbarin Katrin, sie hat uns einmal sogar direkt vor dem Blumengeschäft gerettet ;-) so erlitten wir keinen Achsbruch)
4. Pflanzstreifen mit der Blumenerde auffrischen
die Kübel - Pflanzen warten geduldig, bis sie nun ihr endgültiges Plätzchen erhalten
Sonntag, August 03, 2008
Flugplatzfest in Egelsbach
zum 100 -jährigen Bestehen gab's ein rießen Flugplatzfest
An sich gibt es wohl jedes Jahr ein Flugplatzfest, aber dieses Jahr in größerer Form.
War super Wetter, klasse Stimmung und es gab viel zu sehen.
einige Impressionen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisn8Df-lwAO8tW8E3mh0ThBH8BDiZ6qZ0SpHPe8inu8PzIBzv5qFtpG5a1MN9gPF5VYj4TYl1aU0Ec2cX0j6I5K7xjOarR4ejPlyq34Wur_nwkNPQ6RO8nfYJU8iP4WhfZgbK4Sg/s400/DSC05013.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgP8dahzJq1tjbKHp3FUl5ObI1GmC_pouRPnwFmQgocgb1Q5gnhEqSkw2DWc1cKPiW-p9vhZWJKdYMXrVsDVh-uBGogj0lEdOJ1ETlh7a791wSPNcXC1DRX3rSNGleqZu_oRqWJcQ/s400/DSC05032.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgHL8ZkLVxUBZSmo98x3Jm_5BfPvlY8qtRlKIWPmzmdoKY8TVxwf1BAY3FskxZftfTxsrgsNnxlXT01nRsD8QiOnslVEXYQzE9YtFVByBsFo2bfrtDU3hUvZr1MzxttMFlFjCrvaw/s400/DSC05008.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEit0fqf5SZ3HUlvNAhBxJYICmhIiHTVRo4Zh9apsamAznSjo8bgrsko2Xe3y876HgDobgUZ-2tN-sizHGVV5x7qMzYQpga000hlJgvHHMbtcN_GmPk7emqdDPoidd3-23i9y1P-1A/s400/DSC05009.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlztBQoJTKUyyXMP60BpkOdmxropCW_2sUleME48NSt3IajOGspdzO8wmFyX6wXPkaqJ8ITloT14A8dsumtnV6N6x4hpqYyodZoa4WrUrdVKdARiD5PhyeMRCMwzpevCrIOZ9MYw/s320/DSC05022.jpg)
der Heli war non stop belegt
(zum Mitfliegen für 35 Euro...)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjNMuq_Y0C6AFm_YiwDuHet_PInuaYsmpUMtNw_ekNtdkKvrj7iY3DUAmbRcrs9grBf2byGE-Ex0PRQom3zlaFaSgPcDXe9g6z_24pAghn3kutGY-_4FdZUYah9zYuxcxPXr6RO3Q/s400/DSC05062.jpg)
*nächstes Jahr unbedingt wieder diesen Flug-Platz-Fest- Sonntag freihalten*
for Kids:
An sich gibt es wohl jedes Jahr ein Flugplatzfest, aber dieses Jahr in größerer Form.
War super Wetter, klasse Stimmung und es gab viel zu sehen.
einige Impressionen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisn8Df-lwAO8tW8E3mh0ThBH8BDiZ6qZ0SpHPe8inu8PzIBzv5qFtpG5a1MN9gPF5VYj4TYl1aU0Ec2cX0j6I5K7xjOarR4ejPlyq34Wur_nwkNPQ6RO8nfYJU8iP4WhfZgbK4Sg/s400/DSC05013.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgP8dahzJq1tjbKHp3FUl5ObI1GmC_pouRPnwFmQgocgb1Q5gnhEqSkw2DWc1cKPiW-p9vhZWJKdYMXrVsDVh-uBGogj0lEdOJ1ETlh7a791wSPNcXC1DRX3rSNGleqZu_oRqWJcQ/s400/DSC05032.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgHL8ZkLVxUBZSmo98x3Jm_5BfPvlY8qtRlKIWPmzmdoKY8TVxwf1BAY3FskxZftfTxsrgsNnxlXT01nRsD8QiOnslVEXYQzE9YtFVByBsFo2bfrtDU3hUvZr1MzxttMFlFjCrvaw/s400/DSC05008.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEit0fqf5SZ3HUlvNAhBxJYICmhIiHTVRo4Zh9apsamAznSjo8bgrsko2Xe3y876HgDobgUZ-2tN-sizHGVV5x7qMzYQpga000hlJgvHHMbtcN_GmPk7emqdDPoidd3-23i9y1P-1A/s400/DSC05009.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlztBQoJTKUyyXMP60BpkOdmxropCW_2sUleME48NSt3IajOGspdzO8wmFyX6wXPkaqJ8ITloT14A8dsumtnV6N6x4hpqYyodZoa4WrUrdVKdARiD5PhyeMRCMwzpevCrIOZ9MYw/s320/DSC05022.jpg)
der Heli war non stop belegt
(zum Mitfliegen für 35 Euro...)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjNMuq_Y0C6AFm_YiwDuHet_PInuaYsmpUMtNw_ekNtdkKvrj7iY3DUAmbRcrs9grBf2byGE-Ex0PRQom3zlaFaSgPcDXe9g6z_24pAghn3kutGY-_4FdZUYah9zYuxcxPXr6RO3Q/s400/DSC05062.jpg)
*nächstes Jahr unbedingt wieder diesen Flug-Platz-Fest- Sonntag freihalten*
for Kids:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgaPLJb1eXGjhhBFo_Vppu5MsteFSp1AeHWVNGctOrNfVm_7KPBmkod7k-zxs3xXf8IfAFr-EIe8_U87a3gbcqtR-kn7baFGrvAr-57h-si6uTOq85M4_FSrJVu4hltJCAOQ8FQbw/s400/DSC05037.jpg)
Labels:
Ausflugsziele,
Egelsbach,
Impressionen
Samstag, August 02, 2008
Final- Holzzaun
so schaut er nun aus , unser Holzzaun:
2mal hellgrau lasiert
Dank nochmal an Barbara :-)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgDnOqW3kh-U1-0h734QSVE9Ml8Wnbw8rcOyeLVk_NMcgolWcQ-gqXuuMO3yJ0RkcIUTCPNMgR3xfFxRq19H4l5HpyrfTiG6cgzEM8nxRojVmlMNufSvm90gqPW8MSpZ7S1ZZL1bw/s400/DSC00860.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh21__05USLvKppPytagxPgU5tIiiQbc_vg874WYon8FwpE3Zr9NT0WsyGMHJZHav7NZ1NZjdoLoyHS4lx9LuZNhZ0KTSi8Nxa8KTbkZBDr6G6rXT3WCxbJaxAJ5nv_mbHgxug2PQ/s400/DSC00858.JPG)
nur das Türchen fehlt noch:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi9tQd5pzzVYBMq4YgyZW0trThxhbmHnqAx2oLJpm8njBvh0VCau_cFXSMJ_k8g__FjXDa_eJ_WYW4BtRUMTgiPalwIWXYcTjLwAe3wFaA-IBudxha86h05QprOqH6DRfWeDwj2VQ/s400/DSC00865.JPG)
jetzt werden noch die vorhandenen Büsche elegant davor gepflanzt
und dann beginnt die Sommerpause ;-)
mit viel viel gießen
unser japanischer Ahorn (Geburtstagsgeschenk) sitzt bereits an seinem Platz:
2mal hellgrau lasiert
Dank nochmal an Barbara :-)
nur das Türchen fehlt noch:
jetzt werden noch die vorhandenen Büsche elegant davor gepflanzt
und dann beginnt die Sommerpause ;-)
mit viel viel gießen
unser japanischer Ahorn (Geburtstagsgeschenk) sitzt bereits an seinem Platz:
Montag, Juli 14, 2008
der Zaun
nimmt Form und Gestalt an
die Büsche warten ungeduldig auf ihr neues schattiges zu Hause ;-)
vorher - nachher:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgbQxEZVNxV6edZscmJ-rx873iXn9q3qSSc3I6JlhV0VsgUTXZ4UN3Ubt9xTXcVrFgdn5gDa-afQy9HM6DaKmS_molSZH2hZtyfvTB-K7j2-dWpcV6vODi0rjphXjT5QpqS8j8LiA/s320/DSC00819.JPG)
Holzschutz- Lasur von Osmo in der Farbe basalt grau
bislang einmal gestrichen ... der zweite Streich folgt sogleich
Nein, erst einmal warten wir auf Nachschub der Farbe, um dann weiter voranzukommen ...
immer nach und nach , ein Bretterfeld nach dem anderen...
die Büsche warten ungeduldig auf ihr neues schattiges zu Hause ;-)
vorher - nachher:
Holzschutz- Lasur von Osmo in der Farbe basalt grau
bislang einmal gestrichen ... der zweite Streich folgt sogleich
Nein, erst einmal warten wir auf Nachschub der Farbe, um dann weiter voranzukommen ...
immer nach und nach , ein Bretterfeld nach dem anderen...
Sonntag, Juni 29, 2008
Zaun
Hofeinfahrt
Ausbeute Teil 1+2....
Sonntag, April 13, 2008
Ausbeute Teil 1
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhOCijtRrjcxgrRQmy6S8JdZg5gO2rG0PmJRRNfqygS1d4c3QT77OqjMHrdvYGWXOt8fRO_mvQt6OmMUKQk8Ierz2Ns639hcFp-L_gOY4jUo6juWMT7lXTTUrX0LfqD3RE3E0NXFQ/s400/unbenannt.jpg)
nachdem Oli und Christian über 2 Stunden diese Büsche *mühevoll* ausgegraben hatten, durfte diese Auswahl ins Auto und ab damit nach Egelsbach...
noch bevor es anfing so richtig zu schütten, schafften wir es heute diese Kirschlorbeeren in die Kübel zu pflanzen...
die erste Wind + Regenprobe haben sie gut überstanden ;-)
Donnerstag, April 10, 2008
kreative Terrassengestaltung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjkeSBdLv-tRoMaP1AEZc-wETzbsHq5AyPi-eBpfCvuam7cd5CErP9xvTXRP_hpWINr5NRlE0c8BLPQ8_SgLg3vCRa1Icca2V-WlsNy8BAO7tD-0DBvgrhOd4-47-naBE_ljZI78Q/s400/terrasse.jpg)
Wir werden nun fürs Erste (bis vorauss. nächstes Jahr) die Terrasse so in dieser Form *als Sparvariante* belassen
d.h. nur ein Kiesboden und einen Sichtschutz in Form von Kirschlorbeer- Büschen rund um die Terrasse
Diese immergrünen Kirschlorbeeren werden wir am Wochenende erst mühsam ausgraben
(sind hoch und gut gewachsen im Garten der Eltern)
und dann in Kübel pflanzen
Ps.: die Kübel (zum Mörtel anmischen) gibts im Baumarkt für je 4 -5 Euro
Sobald dann unser Grundstückszaun steht (Sommer) werden wir die Kirschlorbeeren dort an ihren endgültigen Platz eingraben.
Montag, März 24, 2008
Sonntag, März 23, 2008
Mahnungen, Mahngebühren, Finanzamt
jetzt sind wir eine GbR und führen monatlich brav und gesetzeskonvorm unsere Steuern für unser "Großunternehmen Photovoltaikanlage" ab ...
ja ja, und schon das erste Ärgernis für uns...
nach Erhalt unserer Steuernummer im Februar 2008 (nach telefonischer Erinnerung unsereseits!) machten wir uns gleich ans Werk und erstellten die Umsatzsteuervoranmeldung direkt für Januar und Februar 2008
(plus die Umsatzsteuererklärung für 2007)
so weit so gut dachten wir...
bis wir als Erstes eine Information des Zahlungsverzuges mit Androhung von Vorschußgebühren oder der Gleichen erhielten: für Januar 2008
gut dachten wir uns, das ging sicherlich maschinell raus
denn es war nicht unser Verschulden, denn früher konnten wir die Steuer nun mal ohne Steuernummer nicht anmelden
nun erhielten wir nicht mit dem 2. Schreiben unsere Steuer zurück (die Mwst der Photovoltaikanlage lt. Umsatzsteuererklärung 2007 ) -> nein <- wir dürfen nun eine Mahnung mit 50 Cent Mahngebühren für Januar 2008 begleichen ?!
Spitze oder ?
ja ja, und schon das erste Ärgernis für uns...
nach Erhalt unserer Steuernummer im Februar 2008 (nach telefonischer Erinnerung unsereseits!) machten wir uns gleich ans Werk und erstellten die Umsatzsteuervoranmeldung direkt für Januar und Februar 2008
(plus die Umsatzsteuererklärung für 2007)
so weit so gut dachten wir...
bis wir als Erstes eine Information des Zahlungsverzuges mit Androhung von Vorschußgebühren oder der Gleichen erhielten: für Januar 2008
gut dachten wir uns, das ging sicherlich maschinell raus
denn es war nicht unser Verschulden, denn früher konnten wir die Steuer nun mal ohne Steuernummer nicht anmelden
nun erhielten wir nicht mit dem 2. Schreiben unsere Steuer zurück (die Mwst der Photovoltaikanlage lt. Umsatzsteuererklärung 2007 ) -> nein <- wir dürfen nun eine Mahnung mit 50 Cent Mahngebühren für Januar 2008 begleichen ?!
Spitze oder ?
Montag, März 17, 2008
Mittwoch, März 05, 2008
Leuchtsystem Easy Tec
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg0hFFRA3JmMbCvDBZYWqSy87MSi6rEy8pJJvuStJNqKQx2YCRzwtyyqMNkAqNeKJoqzj4GOfrBO-UuUPWNZ_R2JnFCx3fUiZh-O8vqDx3vu-pfzdl31DNCGc1N1nY_m7NHMcEHhA/s400/1.jpg)
Tolles Lampensystem, wir sind total begeistert.
Wollen daher mal unser dickes Lob aussprechen
zum Einen an den super netten und kompetenten Lampenverkäufer aus dem
Light - Up in Gelnhausen
http://www.light-up-shop.de
und zum Anderen an das Konzept von Easy Tec
Schienensystem für 230V mit diveresen Gestaltungsmöglichkeiten
s. auch hier:
http://www.lichtkaufhaus.de/default.php/cPath/47_10154_54_55/sort/4a/page/1/
Hier über dem Essplatz fehlen nun noch 2 Spots:
welche eine Pflanze und z.B. ein Bild anstrahlen werden.
Diese zusätzlichen Leuchten kan man super schnell und bequem jederzeit nachrüsten und neu gestalten.
Echt genial.
Wärmepumpe als Heizung
" Kommentar:
Hi!
Wir/ich sind/bin auch dabei mich auf ein Libellahaus einzuschießen.
Ich habe euren/deinen Blog total interessant gefunden.
Wir wollen die Wärmepumpe als Heizung und evtl. könntet Ihr euch viell. nochmal dazu melden? Wie zufrieden ihr damit seid, weil wir wg. der Wärme unsicher sind.
Unten meine Email... wäre supernett von euch, da ich im Hausbau noch nicht soviel Erfahrung habe wie ihr ;) "
Antwort:
Hallo,
hier das Libella- Wärme- und Belüftungs- Prinzip:
http://www.libella.com/pages/ch/3literlibellahaus/hausundtechnik/komfortlueftung.html
http://www.libella.com/pages/ch/3literlibellahaus/hausundtechnik/waermepumpen.html
Nach einem Sommer und einem Winter können wir sagen, dass wir mit diesem Heizungs + Belüftungssystem zufrieden sind.
Doch der Sommer war auch nicht sehr heiß und der Winter nicht sehr kalt.
Des Weiteren haben wir im Winter mit unserem Kaminofen für Kuschelstimmung gesorgt und das hat zusätzlich & stromsparend geheizt.
Ps.: s. auch in den Posts zum Thema "Heizung"
Hi!
Wir/ich sind/bin auch dabei mich auf ein Libellahaus einzuschießen.
Ich habe euren/deinen Blog total interessant gefunden.
Wir wollen die Wärmepumpe als Heizung und evtl. könntet Ihr euch viell. nochmal dazu melden? Wie zufrieden ihr damit seid, weil wir wg. der Wärme unsicher sind.
Unten meine Email... wäre supernett von euch, da ich im Hausbau noch nicht soviel Erfahrung habe wie ihr ;) "
Antwort:
Hallo,
hier das Libella- Wärme- und Belüftungs- Prinzip:
http://www.libella.com/pages/ch/3literlibellahaus/hausundtechnik/komfortlueftung.html
http://www.libella.com/pages/ch/3literlibellahaus/hausundtechnik/waermepumpen.html
Nach einem Sommer und einem Winter können wir sagen, dass wir mit diesem Heizungs + Belüftungssystem zufrieden sind.
Doch der Sommer war auch nicht sehr heiß und der Winter nicht sehr kalt.
Des Weiteren haben wir im Winter mit unserem Kaminofen für Kuschelstimmung gesorgt und das hat zusätzlich & stromsparend geheizt.
Ps.: s. auch in den Posts zum Thema "Heizung"
Sonntag, März 02, 2008
ESt USt EÜR GSE
ja diese Begriffe kenne ich nun -> nach über 3 Stunden Sonntagsarbeit <- sehr sehr gut ...
ich bin schon sehr gespannt, ob ich alle Formualre korrekt ausgefüllt habe, bei diesen vielen Anlagen ;-)
Est: Einkommensteuererklärung mit Anlage N
USt: Umsatzsteuer- Jahreserklärung
Ust-Voranmeldung: Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich abzugeben)
Anlage EÜR:Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung
Anlage GSE: Anlage GSE - Einkünfte aus selbständiger Arbeit
ich bin schon sehr gespannt, ob ich alle Formualre korrekt ausgefüllt habe, bei diesen vielen Anlagen ;-)
Est: Einkommensteuererklärung mit Anlage N
USt: Umsatzsteuer- Jahreserklärung
Ust-Voranmeldung: Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich abzugeben)
Anlage EÜR:Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung
Anlage GSE: Anlage GSE - Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Sonntag, Februar 24, 2008
fast wie verheiratet
aber auch nur fast ;-)
=> wir sind nun offiziell eine Gbr -> Gesellschaft bürgerlichen Rechts
zur Anmeldung der Umsatzsteuer im Rahmen unseres Photovoltaik (PV)- Gewerbes ;-)
* zum weglachen oder *
Und dürfen nun monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung für unsere PV - Anlage abgeben. Zum Glück geht das online (so hoffe ich) doch recht fix. Dank ELSTER ... kommt das eigentlich von der diebischen Elster ? ;-)
=> wir sind nun offiziell eine Gbr -> Gesellschaft bürgerlichen Rechts
zur Anmeldung der Umsatzsteuer im Rahmen unseres Photovoltaik (PV)- Gewerbes ;-)
* zum weglachen oder *
Und dürfen nun monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung für unsere PV - Anlage abgeben. Zum Glück geht das online (so hoffe ich) doch recht fix. Dank ELSTER ... kommt das eigentlich von der diebischen Elster ? ;-)
Mittwoch, Februar 13, 2008
Gartenzaun & Hofeinfahrt
Schritt 1: die Planung
Schritt 2: Angebote einholen, wer kann uns einen Tipp nennen ?
Schritt 3: die Entscheidung
Schritt 4: die hofentlich planmäßige Ausführung
Schritt 5: glückliche Gartenbesitzer ?
Schritt 2: Angebote einholen, wer kann uns einen Tipp nennen ?
Schritt 3: die Entscheidung
Schritt 4: die hofentlich planmäßige Ausführung
Schritt 5: glückliche Gartenbesitzer ?
Dienstag, Februar 05, 2008
GbR...
... so lautet nun unsere Firmenbezeichnung zur steuerlichen Erfassung der Photovoltaikanlage?!
puuh, Eines weiß ich nun => mein neuer Berufswunsch ist Steuerberater oder Notar ;-)
Also mal im Ernst, warum wird es einem in Deutschland so schwer und so bürokratisch gemacht ?
Jetzt sind wir mal so mutig, uns - neben einem Kaminofen (uuuahhh) - eine Photovoltaikanlage zu "gönnen".
Und schon sitzen wir in der Steuerberaterfalle:
Nun gut, bis lang ist noch nichts Spannendes passiert, bis auf unseren ausgefüllten "Fragebogen zu steuerlichen Erfassung"
Nun gilt es den Stromeinspeisevertrag der Stadtwerke L. zu kopieren und dem Finanzamt noch nachzureichen.
Mal sehen, ob wir uns nun bald eine kleine eigene GbR nennen dürfen ;-)
Ein Gerwerbebetrieb mit dem absurden Ziel : "Erzeugung von Strom".
Mit vieteljährlicher oder sogar monatlicher ? Umsatzsteuervoranmeldung (hoooohooooo) ... man hat ja als Häuslebauer sonst nix zu tun ...
puuh, Eines weiß ich nun => mein neuer Berufswunsch ist Steuerberater oder Notar ;-)
Also mal im Ernst, warum wird es einem in Deutschland so schwer und so bürokratisch gemacht ?
Jetzt sind wir mal so mutig, uns - neben einem Kaminofen (uuuahhh) - eine Photovoltaikanlage zu "gönnen".
Und schon sitzen wir in der Steuerberaterfalle:
Nun gut, bis lang ist noch nichts Spannendes passiert, bis auf unseren ausgefüllten "Fragebogen zu steuerlichen Erfassung"
Nun gilt es den Stromeinspeisevertrag der Stadtwerke L. zu kopieren und dem Finanzamt noch nachzureichen.
Mal sehen, ob wir uns nun bald eine kleine eigene GbR nennen dürfen ;-)
Ein Gerwerbebetrieb mit dem absurden Ziel : "Erzeugung von Strom".
Mit vieteljährlicher oder sogar monatlicher ? Umsatzsteuervoranmeldung (hoooohooooo) ... man hat ja als Häuslebauer sonst nix zu tun ...
Montag, Januar 21, 2008
Schornsteinfegerrechnung
... da schlackern uns aber nun die Ohren ...
nach dem ganzen Ärger und Stress für uns, erhalten wir als Dankeschön
eine saftige Rechnung vom Bezirkschornsteinfeger :-/
Mensch, Mensch, unser Kaminofen brennt zwar jetzt und macht uns doch auch viel Freude, aber hätten wir diesen ganzen Ärger und diese Kosten vorher gewusst ???
=> hier ein paar interessante Links zu dem Thema:
"Schornsteinfeger das Sondermonopol aus den Zeiten der Feuerversicherung"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_8BynhD3JcodJNv4b8g_p2p53okmP8glUgDlx0NaMcFJ7aUZJ6PIdcxJ57iNhsoKWdZMiF0_2wWOPnfwe-Fwagi_12t4mMspyU6VQx32Kl-VXSMiXeQzdDNhg3Pu_sLOUSYXIig/s320/images.jpg)
Interessengemeinschaft für ein zeitgemäßes Schornsteinfegerwesen
http://www.schornsteinfegerfrei.de/index.html
Schornsteinfegermonopol
http://start.schornsteinfegermonopol.de
Ps.: hiernach berechnen sich die Schornsteinfeger Ihre satten Gebühren
www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/512_Einzelne_Gewerbezweige/512_81_VOSchornsteinfeger/sonstiges/Gebuehrenverzeichnis.htm
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihlPesUfsSfRs5tjN7pbqi9K6p7tNs2AybZvol5H2QONXHtCoJGImEElms2af42t9wikzRF7BoInFjD7J6ov3wZNgqJ3TMeJUieZrWCPB0_-n5Q_Y-dzUgTZvtA4IPti1nUX6QZA/s320/images2.jpg)
Ps2: Webseite der Innung Darmstadt
www.myschornsteinfeger.de/?nav=he_da&bereich=7
nach dem ganzen Ärger und Stress für uns, erhalten wir als Dankeschön
eine saftige Rechnung vom Bezirkschornsteinfeger :-/
Mensch, Mensch, unser Kaminofen brennt zwar jetzt und macht uns doch auch viel Freude, aber hätten wir diesen ganzen Ärger und diese Kosten vorher gewusst ???
=> hier ein paar interessante Links zu dem Thema:
"Schornsteinfeger das Sondermonopol aus den Zeiten der Feuerversicherung"
"in einigen Gebieten Deutschlands waren bis 1. Juli 1994 Feuerversicherungen als staatliche Monopolversicherungen eingerichtet, die von Beamten verwaltet wurden"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_8BynhD3JcodJNv4b8g_p2p53okmP8glUgDlx0NaMcFJ7aUZJ6PIdcxJ57iNhsoKWdZMiF0_2wWOPnfwe-Fwagi_12t4mMspyU6VQx32Kl-VXSMiXeQzdDNhg3Pu_sLOUSYXIig/s320/images.jpg)
Interessengemeinschaft für ein zeitgemäßes Schornsteinfegerwesen
http://www.schornsteinfegerfrei.de/index.html
Schornsteinfegermonopol
http://start.schornsteinfegermonopol.de
Ps.: hiernach berechnen sich die Schornsteinfeger Ihre satten Gebühren
www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/512_Einzelne_Gewerbezweige/512_81_VOSchornsteinfeger/sonstiges/Gebuehrenverzeichnis.htm
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihlPesUfsSfRs5tjN7pbqi9K6p7tNs2AybZvol5H2QONXHtCoJGImEElms2af42t9wikzRF7BoInFjD7J6ov3wZNgqJ3TMeJUieZrWCPB0_-n5Q_Y-dzUgTZvtA4IPti1nUX6QZA/s320/images2.jpg)
Ps2: Webseite der Innung Darmstadt
www.myschornsteinfeger.de/?nav=he_da&bereich=7
Risse
... da sind wir aber doch nun beruhigter ...
denn wie wir von Freunden unserer Baufreunde ;-) erfahren haben, sind diese Setzrisse ganz normal ...
Wir wussten zwar auch, dass es welche geben wird, aber hätten nicht gedacht, dass diese Risse bis zu 1 cm Ausmaße annehmen können ...
Schade nur, dass Christian so perfekt und sauber die ganzen Lücken zwischen Decke und Wände ausgespritzt hatte ...
da muss das Silikon nun nochmal rausgekratzt und neu verspritzt werden ...
Aber wir warten nochmal ein paar Temperaturschwankungen und neue Risse ab ...
* ganz beruhigt*
denn wie wir von Freunden unserer Baufreunde ;-) erfahren haben, sind diese Setzrisse ganz normal ...
Wir wussten zwar auch, dass es welche geben wird, aber hätten nicht gedacht, dass diese Risse bis zu 1 cm Ausmaße annehmen können ...
Schade nur, dass Christian so perfekt und sauber die ganzen Lücken zwischen Decke und Wände ausgespritzt hatte ...
da muss das Silikon nun nochmal rausgekratzt und neu verspritzt werden ...
Aber wir warten nochmal ein paar Temperaturschwankungen und neue Risse ab ...
* ganz beruhigt*
Dienstag, Januar 15, 2008
Karneval in Egelsbach
http://www.kge.de
Karneval in Egelsbach : "die Narren sind los"
Bin schon sehr gespannt, wie die Eggelsbächer hier so Fasching feiern ...
Wir wollen mal auf eine Fremdensitzung, als Neubürger ;-)
und zum berühmt berüchtigten Weiberfasching :-O
Berichterstattung folgt
Karneval in Egelsbach : "die Narren sind los"
Bin schon sehr gespannt, wie die Eggelsbächer hier so Fasching feiern ...
Wir wollen mal auf eine Fremdensitzung, als Neubürger ;-)
und zum berühmt berüchtigten Weiberfasching :-O
Berichterstattung folgt
Abonnieren
Posts (Atom)